Damit das geschieht, müssen die Menschen verstehen, warum das Wuhan-Virus zu einer Pandemie wurde
25. Juni 2020
Das Folgende ist die Fortsetzung des vorherigen Kapitels.
Alle Hervorhebungen im Text und ~ Markierungen stammen von mir.
Der Schaden durch Xi Jinpings System der persönlichen Diktatur
Sekihei:
Wir müssen diese Angelegenheit mit äußerster Ernsthaftigkeit betrachten.
Damit das geschieht, müssen die Menschen verstehen, warum das Wuhan-Virus zu einer Pandemie wurde.
Der Hauptgrund ist, dass die chinesische Regierung weiterhin Informationen verheimlicht hat.
Wie die Zuschauer wissen, haben diejenigen, die die Nachrichtenabteilung der NHK kontrollieren, diese Tatsache weiterhin verschwiegen.
Mitte Dezember verbreitete sich das Virus bereits in Wuhan, und Ende Dezember hatte Dr. Li Wenliang online vor seiner Gefährlichkeit gewarnt.
Takeuchi:
Danach wurde Dr. Li dafür bestraft, „Gerüchte zu verbreiten“, infizierte sich selbst und starb.
Doch die chinesische Regierung zeigte keinerlei nennenswerte Reaktion.
Sekihei:
Im Gegenteil, der Propagandaapparat ließ „Experten“ aus Peking verkünden: „Diese Krankheit wird nicht von Mensch zu Mensch übertragen, es besteht kein Grund zur Sorge.“
Die Bürger von Wuhan, die diese Information für bare Münze nahmen, versammelten sich in großen Gruppen zum Essen und Trinken, da das chinesische Neujahrsfest bevorstand.
Dies führte zu einer explosionsartigen Ausbreitung der Infektion.
Darüber hinaus reisten vor dem Neujahr Festlandarbeiter und Studenten zurück in ihre Heimatorte und trugen das Virus mit sich.
So verbreitete sich das Virus in ganz China.
Takeuchi:
Und jetzt hat es sich in der ganzen Welt verbreitet.
Sekihei:
China erlebte einen beispiellosen Boom an Auslandsreisen, und eine große Anzahl von Bürgern aus Wuhan strömte nach Japan, Europa und in die USA.
Auf diese Weise ist klar, dass die Verantwortung für die Verbreitung der Infektion bei der Führung der Kommunistischen Partei Chinas liegt, die Informationen verheimlichte – und sie sind sich dessen auch bewusst.
Takeuchi:
Dennoch werden sie diese Verantwortung niemals anerkennen.
Sekihei:
Weder gegenüber der internationalen Gemeinschaft noch gegenüber ihrem eigenen Volk.
Takeuchi:
Wenn sie im Dezember Gegenmaßnahmen ergriffen hätten, wäre die Welt heute eine andere.
Warum haben sie nur die Wahrheit versteckt, ohne zu handeln?
Sekihei:
Es war die Einparteien-Diktatur der Kommunistischen Partei Chinas, die dies verursacht hat.
Insbesondere unter dem Regime von Xi Jinping hat sich dies zu einer persönlichen Diktatur von Xi Jinping entwickelt.
Trotz der Größe des Landes bewegt sich in Politik, Wirtschaft, Diplomatie und allen anderen Bereichen nichts und niemand handelt, ohne die Genehmigung von Xi Jinping einzuholen.
Selbst in Bezug auf die Veröffentlichung von Informationen liegt alles im Ermessen der Zentralregierung.
Unter dem kollektiven Führungssystem der Ära Hu Jintao hätte der zuständige Beamte, wenn ein Bericht aus Wuhan eingetroffen wäre, wahrscheinlich eigenständig gehandelt, um die Zentralregierung zum Eingreifen zu bewegen.
Doch jetzt muss alles zuerst an „Seine Exzellenz Xi Jinping“ gemeldet werden.
Takeuchi:
Es ist genau wie in Nordkorea.
Wenn Kim Jong-un eine lokale Farm besucht und etwas murmelt, schreiben alle um ihn herum mit und handeln genau so, wie er es sagt.
Sie sind wie Roboter.
Sekihei:
Xi Jinping ist ein Mensch, daher ist es begrenzt, was er innerhalb von 24 Stunden am Tag bearbeiten kann.
Zudem ist er keineswegs ein Spitzenführer mit exzellentem Urteilsvermögen – im Gegenteil, er ist eher schwerfällig.
Daher werden Entscheidungsprozesse verzögert.
Takeuchi:
Er versteht nicht einmal, wie man Prioritäten setzt.
Sekihei:
Da es sich um ein System handelt, das von seinen engsten Vertrauten gesteuert wird, lesen die Menschen um Xi Jinping seine Gedanken und legen die Prioritäten der Themen fest, bevor sie Vorschläge machen.
Außerdem bringen sie ihm nur Informationen, die den Chef erfreuen.
Takeuchi:
Das bedeutet, dass unangenehme Angelegenheiten beiseitegeschoben werden.
Sekihei:
Deshalb hat das Xi-Jinping-Regime das Wuhan-Virus erst im Januar offiziell anerkannt.
Zu diesem Zeitpunkt war es bereits zu spät.
(Fortsetzung folgt.)
Was sagen nun die Medien, angefangen mit der NHK, die weiterhin die Verantwortung Chinas verschwiegen haben?
Sie sprechen von „mit dem Virus leben“.
Was für bösartige Menschen!
Bevor sie so etwas sagen, ist es die Pflicht eines anständigen Menschen und der eigentliche Grund für die Existenz des Journalismus, die Ursachen zu untersuchen.